Transkaukasische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik

Transkaukasische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik
Transkaukasische Sozialịstische Föderative Sowjẹtrepublik,
 
gegründet am 12. 3. 1922, vereinigte die Sowjetrepubliken Georgien, Aserbaidschan und Armenien, Hauptstadt war Tiflis; schloss sich am 30. 12. 1922 mit der RSFSR sowie der Ukrainischen und Weißrussischen SSR zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. 1936 wurde die Transkaukasische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik wieder aufgelöst. Seitdem waren die Georg., Aserbaidschanische und Armenische SSR Gliedstaaten der UdSSR.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transkaukasische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik — Transkaukasische SFSR (Закавказская Социалистическая Федеративная Советская Республика; kurz (ЗСФСР)) …   Deutsch Wikipedia

  • Russländische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik — Российская Советская Федеративная Социалистическая Республика Russische SFSR …   Deutsch Wikipedia

  • Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik — Российская Советская Федеративная Социалистическая Республика Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik …   Deutsch Wikipedia

  • Armenische Sowjetrepublik — Հայկական Սովետական Սոցիալիստական Հանրապետություն Hajkakan Sowetakan Sozialistakan Hanrapetutjun (Flagge von 1952) …   Deutsch Wikipedia

  • Armenische Sozialistische Sowjetrepublik — Հայկական Սովետական Սոցիալիստական Հանրապետություն …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetunion — SSSR; Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken; SU; UdSSR * * * ◆ So|wjẹt|uni|on 〈f.; ; unz.; 1922 1991; Abk.: SU〉 Staatenbund in Osteuropa u. Nordasien ◆ Die Buchstabenfolge so|wjet... kann in Fremdwörtern auch sow|jet... getrennt werden. * * …   Universal-Lexikon

  • Armenien — Ar|me|ni|en; s: Staat in Vorderasien. * * * Armenien,     Kurzinformation:   Fläche: 29 800 km2   Einwohner: (2000) 3,7 Mio.   Hauptstadt: Erewan   Amtssprache …   Universal-Lexikon

  • Grigori Konstantinowitsch Ordschonikidse — Sergo Ordschonikidse Grigori Konstantinowitsch (Sergo) Ordschonikidse (auch: Ordshonikidse; russisch Григорий Константинович (Серго) Орджоникидзе, wiss. Transliteration Grigorij Konstantinovič (Sergo) Ordžonikidze; gebürtig georgisch …   Deutsch Wikipedia

  • Müsavat Partiyası — Flagge der Partei Musavat Die Müsavat Partiyası (zu deutsch: Gleichheitspartei) ist die älteste aserbaidschanische politische Partei und derzeit eine Oppositionspartei. Sie existierte zuerst von 1911 bis 1923, 1989 wurde die Müsawat neu gegründet …   Deutsch Wikipedia

  • Aserbaidschan — Aser|bai|d|schan; s: 1. Landschaft u. Provinz im nordwestlichen Iran. 2. Staat am Kaspischen Meer. * * * I Aserbaidschan,   historisches Gebiet in Vorderasien, westlich des Kaspischen Meeres; der Norden bildet das Territorium der Republik… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”